Pelargonium

Pelargonium sidoides lässt Husten schneller abklingen

2022-11-23
Detail-Ansicht von Pellargonium-Blüten

Pelargonium sidoides-Extrakt EPs® 7630 reduziert bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit akuter Bronchitis (AB) die Hustenintensität und führt zu einem früheren Abklingen des Hustens. EPs® 7630 wirkt sich zudem positiv auf die krankheitsbezogene Lebensqualität aus. Patienten, die mit EPs® 7630 behandelt werden, können früher ihre gewohnten täglichen Aktivitäten wieder aufnehmen. Auch bei Erkältung (common cold, CC) bessert EPs® 7630 die Beschwerden deutlich.

So lautet das Fazit einer Meta-Analyse randomisierter, placebokontrollierter Studien, in denen die Wirksamkeit von EPs® 7630 bei akuter Bronchitis oder Erkältung untersucht wurde. Für die Analyse wurden die Daten von 2195 Teilnehmern aus 11 Studien (3 bei Kindern/Jugendlichen mit AB, 3 bei Erwachsenen mit AB, 5 bei Erwachsenen mit CC) berücksichtigt. Die Analysen zur Wirksamkeit umfassten einen veränderten Hustenintensitäts-Score gegenüber dem Ausgangswert, die Remission des Hustens und die krankheitsbedingten Beeinträchtigungen der Lebensqualität.

Ergebnisse: Bei Kindern/Jugendlichen mit AB zeigte sich bei 79,6 % der mit EPs® 7630 behandelten Teilnehmer und bei 41,0 % der mit Placebo behandelten Teilnehmer eine verringerte Hustenintensität um mindestens 50 % der Ausgangswerte an Tag 7 und bei 18,0 % bzw. 5,5 % trat eine vollständige Remission des Hustens ein.
Bei Erwachsenen mit AB zeigten 88,7 % der Teilnehmer in der EPs® 7630-Gruppe und 47,6 % in der Placebo-Gruppe eine ≥ 50 % ige Reaktion auf die Hustenintensität, während 26,0 % bzw. 6,3 % am Tag 7 gar nicht mehr husteten.

Die positiven Ergebnisse des Hustenintensitäts-Scores unter der Behandlung von EPs® 7630 wurden unterstützt durch signifikante Verbesserungen beim Ausüben normaler täglicher Aktivitäten und anderen Messgrößen für die Lebensqualität.

Bei CC hatten 56,8 % der mit EPs® 7630 behandelten Teilnehmer und 38,8 % der mit Placebo behandelten Teilnehmer am fünften Tag eine um ≥ 50 % verringerte Hustenintensität, während 26,1 % bzw. 18,4 % eine vollständige Remission des Hustens bei EPs® 7630 bzw. Placebo zeigten. CC-assoziierte Schmerzen/Beschwerden und Beeinträchtigungen der üblichen Aktivitäten waren bei 41,5 % bzw. 48,8 % der mit EPs® 7630 behandelten Teilnehmer nicht mehr vorhanden, verglichen mit weniger als 40 % der Patienten in der Placebogruppe. 

Weiter zur Publikation

Unsere aktuellen Ausgaben

Alle Beiträge – Übersicht