Lavendel

Meta-Analyse: Gute Evidenz für angstlösende Wirkung von Lavendelöl nur für orale Anwendung

2020-04-21
Detail-Ansicht von Lavendel-Blüten

Nur für das Arzneilavendelöl Silexan® (Kapseln) konnte in klinischen Studien die im Placebovergleich überlegene angstlösende Wirksamkeit bestätigt werden. Lavendel war in allen untersuchten Darreichungsformen gut verträglich und sicher. 

Zu diesem Ergebnis kam eine Meta-Analyse, welche die Wirksamkeit von Lavendel als orale Gabe (Kapsel), Aromatherapie oder Einreibung (Massage) bei Patienten mit Angststörungen sowie bei Patienten, die sich entweder in einem angstauslösenden Umfeld befanden oder sich angstauslösenden Aktivitäten unterzogen. In die Analyse wurden weit über hundert randomisierte und nicht-randomisierte Studien mit sämtlichen Lavendel-Arten und -Zubereitungen eingeschlossen.

Für die orale Anwendung wurden nur Studien mit dem hochkonzentrierten Arzneilavendelöl Silexan® gefunden. Anhand zweier Metaanalysen konnte die überlegene angstlösende Wirksamkeit von Silexan® gegenüber Placebo bestätigt werden. 

Die Bewertung der Wirksamkeit der Aromatherapie zeigte die eine Heterogenität der Studien auf. Diese ist unter anderem auf unterschiedliche Verfahren der Inhalationstherapie und sehr heterogene Studienpopulationen (von Studenten bis zu intensivmedizinisch betreuten Patienten) zurückzuführen. Die Autoren folgern, dass man eine angstlindernde Wirkung annehmen könne, derzeit jedoch keine gesicherten Empfehlungen für die Aromatherapie möglich seien.

Ein ähnliches Bild zeigte sich für Lavendelöl-Massagen. Das Ergebnis sei zwar ermutigend, müsse jedoch, sowohl wegen der Qualität der vorliegenden Studien als auch wegen der Schwierigkeit, die spezifische Wirkung des ätherischen Öls von der Wirkung der Massage zu unterscheiden, mit Vorsicht interpretiert werden. 

Weiter zur Publikation

Unsere aktuellen Ausgaben