Ginkgo

Ginkgo-Verordnungen verlangsamen das Fortschreiten von Demenz

2025-02-25
Detail-Ansicht von Ginkgo-Blättern

Die Verschreibung von Ginkgo biloba-Extrakt (GbE) kann mit einem reduzierten Risiko für die Demenzprogression einhergehen. Dies zeigte eine aktuelle Studie aus dem deutschen Versorgungsalltag (Real World Data).

Mehrere klinische Studien belegen die Wirksamkeit des Ginkgo-Spezialextrakts EGb 761® zur Verbesserung der kognitiven Funktionen und der Aktivitäten des täglichen Lebens in verschiedenen Stadien der Demenz. Die neue retrospektive Kohortenstudie zielte darauf ab, den Einfluss von GbE auf das Fortschreiten der Demenz in einem realen Umfeld anhand von Patientendaten niedergelassener Ärzte zu untersuchen. Die retrospektive Kohortenstudie verwendete Daten einer großen für deutsche Haus- und Fachärzte repräsentativen Gesundheitsdatenbank*. 4765 Patienten, die im Zeitraum zwischen Januar 2005 und Dezember 2022 die Erstdiagnose leichte oder mittelschwerer Demenz erhielten, wurden eingeschlossen. Die Progression der Demenzschwere im Laufe von bis zu 10 Jahren nach der Erstdiagnose wurde zwischen Patienten mit oder ohne GbE-Verschreibung verglichen.** 

Ergebnisse: Die kumulative Inzidenz des Fortschreitens der Demenzschwere betrug 12,7 % bei Patienten mit GbE-Verschreibung und 22,1 % in der Vergleichsgruppe (log-rank-test p < 0,001). Die Verschreibung von GbE war mit einem signifikant verringerten Risiko (-50 %) für das Fortschreiten der Demenz verbunden (HR: 0.50; 95 % CI: 0.26-0.95), sowohl bei Patienten mit milder als auch moderater Demenz. Alter, Geschlecht, Krankenversicherungsstatus, Fachrichtung des Arztes, Mitverordnung von Antidementiva und Begleiterkrankungen wurden in der Analyse mitberücksichtigt.

Fazit: Die Studie liefert starke Hinweise darauf, dass Ginkgo biloba-Extrakt das Risiko für das Fortschreiten der Demenz reduzieren kann. Diese Daten könnten wichtige Implikationen für die Behandlung von Demenzpatienten haben. Darüber hinaus bekräftigt die Studie die Empfehlung des Ginkgo biloba-Spezialextrakts EGb 761® in der aktualisierten S3-Leitlinie Demenzen aus dem Jahr 2023. Diese Erkenntnisse bieten nicht nur Ärzten, sondern auch Patienten eine evidenzbasierte Behandlungsmöglichkeit und stärken die Position von EGb 761® als bewährte Option in der ganzheitlichen Versorgung von Demenzpatienten. 

*IQVIA Disease Analyzer-Datenbank
** Die Analyse erfolgte mittels Kaplan-Meier-Analyse (statistisches Verfahren, um Daten über die Zeit bis zum Eintritt eines bestimmten Ereignisse zu analysieren) und Cox-Regression (statistisches Verfahren, um die Auswirkung mehrerer Variablen auf die Zeit bis zu einem bestimmten Ereignis zu ermitteln).

Weiter zur Publikation

Unsere aktuellen Ausgaben

Alle Beiträge – Übersicht