Lavendel

Spezielles Lavendelöl lindert leichte bis mittelschwere Depressionen

2024-06-10
Detail-Ansicht eines Lavendel-Feldes

Das spezielle Lavendelöl Silexan® kann leichte bis mittelschwere Depressionen genauso gut lindern wie Sertralin (50 mg). Dies zeigte eine kürzlich von Wissenschaftlern u. a. aus München, Wien und Zürich publizierte randomisierte, kontrollierte Doppelblindstudie mit 498 Patienten, die entsprechend der MADRS-Skala1 unter einer leichten bis moderaten Depression litten.

170 Patienten erhielten Silexan® (1x täglich 80 mg), 171 Sertralin (SSRI, 50 mg) und 157 Personen Placebo, durchgeführt im Double-Dummy-Design2

Ergebnisse nach 8-wöchiger Behandlung: Patienten, die Silexan® eingenommen hatten, wiesen im Placebovergleich eine Verbesserung um 2,17 Punkte auf der MADRS-Skala auf. Die Einnahme von Sertralin führte mit einer Verbesserung von 2,59 Punkten zu einem etwas deutlicheren, aber vergleichbaren Effekt. Beide Behandlungen waren Placebo signifikant überlegen (p > 0,05), zudem bestätigte die Wirksamkeit der Referenzsubstanz die Validität der Studie. Darüber hinaus zeigte die Behandlung mit dem pflanzlichen Arzneimittel eine signifikante Verbesserung der krankheitsbedingten funktionellen Einschränkungen der Patienten im Arbeitsleben sowie in sozialen und familiären Beziehungen (Silexan® vs. Placebo: p ≤ 0,001; Sheehan Disability Scale3). Die Verträglichkeit von Silexan® war auch in der vorliegenden Studie mit depressiven Patienten gut.

Laut Zahlen der WHO weisen bis zu 25 % der Patient:innen, die sich in hausärztlichen Praxen mit ängstlicher Symptomatik vorstellen, auch Symptome einer depressiven Verstimmung auf. Da sich die neurobiologischen Mechanismen beider Krankheitsbilder überschneiden, zeigen einige Antidepressiva auch eine anxiolytische Wirksamkeit. 

1 Montgomery-Åsberg Depression Rating Scale: Zehn Fragen, Bewertungen 0 bis 6 Punkte. Auswertung: 19 - 34 Punkte weisen auf eine milde bis moderate Depression, > 34 Punkte auf eine schwere Depression hin.
2 Double-Dummy-Design: Methode zur Verblindung klinischer Studien mit dem Vergleich unterschiedlicher Darreichungsformen, z. B. Kapsel vs. Tablette. Die Teilnehmenden erhalten beide Darreichungsformen gleichzeitig, wovon eine der beiden ein Placebo ist.
3 Sheehan Disability Scale: Instrument zur Selbstbeurteilung und Bewertung von Beeinträchtigungen in drei Bereichen: Arbeit/Schule, soziales Leben und Familienleben. 

Weiter zur Publikation

Unsere aktuellen Ausgaben

Nahaufnahme von Pelargonium-Blüten
Pelargonium 2024-06-10

Pelargonium-Extrakt verkürzt Fehlzeiten in Ausbildung, Schule und Kinderbetreuung

Kinder und Jugendliche mit akuter Bronchitis profitieren von Pelargonium-Extrakt EPs® 7630. Ihre durchschnittliche Fehlzeitendauer ist signifikant kürzer und der Anteil der Patienten, ...

Hier weiterlesen
Alle Beiträge – Übersicht