Schwabe Phyto Innovation Challenge
2021-08-22
Schwabe-Gruppe startet Open-Innovation-Ansatz
Mit der Schwabe Phyto Innovation Challenge hat die Schwabe-Gruppe ein in der pflanzlichen Arzneimittelforschung einzigartiges Projekt gestartet: Einem Open-Innovation-Ansatz folgend, plant das Unternehmen Kooperationen mit Universitäten oder Start-ups zu schließen, um gemeinsam neue Gesundheitslösungen für den Bereich des gesunden Alterns zu entwickeln. Schwabe unterstützt die Kooperationspartner dabei auf unterschiedlichen Ebenen, zu denen auch eine finanzielle Förderung von rund 1 Million Euro gehört.
Unsere aktuellen Ausgaben

Präklinische Untersuchungen zeigen möglichen Einfluss des Proanthocyanidin-Gehalts in Ginkgo-Extrakten auf deren Wirksamkeit
Die im Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® enthaltenen Proanthocyanidine (PAC) tragen vermutlich zu dessen Wirksamkeit bei.

Lavendelöl besserte bei Angststörungen somatische Symptome und den Schlaf
2021-08-22
Hyperprolaktinämie: Mönchspfeffer vergleichbar mit Bromocriptin
2021-08-22
Akuter Harnwegsinfekt: Cranberry-Extrakt, nicht Cranberry-Saft
2021-08-22
Kamille-Nasentropfen hilfreich bei chronischer Rhinosinusitis
2021-08-22