Psyllium

Psyllium hilfreich bei nicht-diabetischem PCOS

2020-10-09
Detail-Ansicht von Flohsamen-Blüten

Flohsamenschalen senkten bei Frauen mit nicht-diabetischem Polycystischen Ovar Syndrom (PCOS) Cholesterin- und Blutzucker-Werte und verbesserte die Insulinresistenz. So lautet das Ergebnis einer an der Universität von Urmia, Iran, durchgeführten randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudie.

54 Patientinnen (18 - 45 Jahre, mittlerer BMI: 27 kg/m2) nahmen über acht Wochen 2 x täglich 5 g Psyllium bzw. Placebo jeweils 30 Minuten vor den Mahlzeiten ein. Die untersuchten Werte für Nüchtern-Blutzucker, Nüchtern-Insulin sowie Insulinresistenz-Indikatoren, einschließlich HOMA1-IR, HOMA2-IR, zusammen mit dem quantitativen Insulinsensitivitäts-Check-Index (QUICKI) und dem Lipidprofil (Cholesterin, LDL-C) wurden unter Psyllium im Vergleich zu Placebo signifikant verbessert (P < 0.05). Ein Einfluss von Psyllium auf Körpergewicht und -zusammensetzung konnte bei der angewendeten Tagesdosis von 10 g nicht beobachtet werden. 

Weiter zur Publikation

Unsere aktuellen Ausgaben

Bildkomposition aus Detailaufnahmen von Kümmelblüten und Pfefferminzblättern
Kümmel, Pfefferminze 2020-10-09

Pfefferminzöl / Kümmelöl: Wirksamkeit und Verträglichkeit bei funktionellen Verdauungsbeschwerden bestätigt

Eine mit der Pfefferminzöl / Kümmelöl-Kombination (Menthacarin®) im primärärztlichen Versorgungsalltag durchgeführte Studie bestätigt deren in klinischen Studien gezeigte Wirksamkeit und gute Verträglichkeit bei funktionellen Verdauungsbeschwerden.

Hier weiterlesen
Alle Beiträge – Übersicht