Ingwer

PONV: Ingwer vergleichbar wirksam wie Metoclopramid

2020-12-21
Detail-Ansicht von Ingwer-Wurzeln

Die präoperative Gabe von Ingwer reduzierte bei Kaiserschnitt unter Spinalanästhesie die postoperative Nausea und Erbrechen (PONV) vergleichbar wie Metoclopramid.

An der im Iran durchgeführten randomisierten Doppelblindstudie nahmen 180 Frauen teil. Eine Gruppe erhielt 30 Minuten vor der Spinalanästhesie 10 mg Metoclopramid i. v. + zwei Placebo-Tabletten, die zweite Gruppe erhielt als Placebo NaCl-Lösung i. v. + zwei Ingwer-Tabletten (1000 mg). Unmittelbar nach der Spinalanästhesie wurden Blutdruckwerte in fünfminütigen Abständen gemessen. Das Auftreten von Übelkeit und Erbrechen wurde während des Eingriffs sowie postoperativ nach 2, 6, 12 und 24 Stunden dokumentiert.

Während des Eingriffs sowie 2 und 6 Stunden nach der OP gab es zwischen den beiden Gruppen keinen signifikanten Unterschied in der Häufigkeit von Übelkeit und Erbrechen (p = 0,182; 0,444 bzw. 0,563). Auch der Schweregrad von Übelkeit und Erbrechen war vergleichbar (p = 0,487 bzw. 0,652). Die systolischen und mittleren arteriellen Blutdruckwerte waren nach dem Eingriff in der Metoclopramid-Gruppe signifikant niedriger als in der Ingwer-Gruppe (jeweils p < 0,001).

Blutdruckabfall ist die häufigste Nebenwirkung der Spinalanästhesie. Neben dem Risiko für das Neugeborene kann dieser auch zur Übelkeit und Erbrechen bei der Mutter beitragen. 

Weiter zur Publikation

Unsere aktuellen Ausgaben

Detail-Ansicht von Johanniskraut-Blüten
Johanniskraut 2020-12-21

Johanniskraut: Geringeres Demenzrisiko bei Langzeitanwendung

Die Langzeitbehandlung mit trizyklischen Antidepressiva, Johanniskraut-Extrakt (Hypericum perforatum) oder Escitalopram könnte das Risiko für das Auftreten einer Demenz mindern.

Hier weiterlesen
Alle Beiträge – Übersicht