Pfefferminze

Pfefferminzöl adjuvant gegen CINV

2021-01-22
Detail-Ansicht von Pfefferminzblättern

Adjuvant zur Antiemetika-Therapie kann topisch appliziertes Pfefferminzöl zur Linderung von Chemotherapie-induzierter Nausea und Erbrechen (CINV) beitragen. Dies im Falle der Anwendung von Chemotherapeutika mit leichtem bis mittlerem emetogenen Potential, so das Ergebnis einer in der Türkei durchgeführten offenen Pilotstudie.

Die in der onkologischen Klinikambulanz rekrutierten Patienten wurden quasi-randomisiert (Ballot-Methode)* entweder der Interventionsgruppe oder der Kontrollgruppe 1 : 1 zugeteilt. Die Patienten der Pfefferminzöl-Gruppe wurden gebeten, im Anschluss an die Chemotherapie zusätzlich zur routinemäßigen antiemetischen Behandlung während fünf Tagen 3 x täglich einen Tropfen Pfefferminzöl (3 % Mentha piperita in 30 ml Mandelöl) unter der Nase aufzutragen. Die Kontrollgruppe (n = 45) erhielt nur die antiemetische Standardbehandlung.

In der Pfefferminzöl-Gruppe waren die mittels visueller Analogskala ermittelten Nausea-Scores im Vergleich zur Kontrollgruppe bei Chemotherapeutika mit geringem bis moderatem emetogenen Potential signifikant niedriger. Auch der Index für die Häufigkeit von Übelkeit, Erbrechen und Würgereiz (INVR)** besserte sich unter Pfefferminzöl im Gruppenvergleich signifikant. Bei der Behandlung mit Cisplatin zeigten sich diese Effekte nicht.

*Ballot-Methode: Teilen der Stichprobe nach dem Zufallsprinzip
**INVR = Rhodes Index of Nausea, Vomiting and Retching 

Weiter zur Publikation

Unsere aktuellen Ausgaben

Detail-Ansicht von Pellargonium-Blüten
Pelargonium 2021-01-22

Pelargonium sidoides schützt Nasenschleimhaut bei Virusinfektion

Pelargonium sidoides-Extrakt EPs® 7630 kann möglicherweise bei akuter postviraler Rhinosinusitis (APRS) die Nasenschleimhaut vor zu starken Entzündungsreaktionen schützen, dies bei guter Verträglichkeit.

Hier weiterlesen
Alle Beiträge – Übersicht