Menschsein
2021-10-05
Blick auf den Beginn der Entwicklung des Menschen
Die interaktive Ausstellung „Menschsein – Die Anfänge unserer Kultur“ im Archäologischen Museum Frankfurt beleuchtet den Beginn der Entwicklung des Menschen in Afrika vor etwa 3,3 Millionen Jahren und die kulturellen Merkmale des Menschseins.
Ohne Anfahrt nach Frankfurt bietet die Museums-Website noch viel mehr: So finden sich in der Rubrik „zuhause“ spannende Beiträge wie „Bärenkult und Schamanenzauber“, archäologische „Fundgeschichten“, Kochrezepte „Curcubitas more Alexandrino“ oder „Dulcia domestica“ im „Küchenlatein“, römische Brettspiele zum Nachbauen sowie Videos zu Themen wie „Bernstein – Die Tränen der Götter“ oder „Die Sache mit dem Besen“.
Unsere aktuellen Ausgaben

Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761®: Verbesserung von Tinnitus wird auch über die Wirkung auf Kognition und neuropsychiatrische Symptome vermittelt
Tinnitus-Patienten profitieren von der Behandlung mit EGb 761® auch deshalb, weil der Ginkgo-Spezialextrakt ängstliche und depressive Symptomatik sowie nachlassende kognitive Leistung verbessert.

BPH: Sabal-Urtica-Kombination hemmt Aspekte der Krankheitsprogression
2021-10-05
PMS: Kombination aus Fenchel und Sport hilft
2021-10-05
Flohsamenschalen: positive Effekte auf Fettstoffwechsel adipöser Jugendlicher
2021-10-05
Capsaicin zur Behandlung von Chemotherapie-induzierter Polyneuropathie
2021-10-05