Psyllium

Flohsamenschalen: positive Effekte auf Fettstoffwechsel adipöser Jugendlicher

2021-10-05
Detail-Ansicht von Flohsamen

Die regelmäßige Anwendung von Flohsamenschalen zeigte bei übergewichtigen Jugendlichen positive Effekte auf den Fettstoffwechsel. So verringerte eine siebenwöchige Einnahme von 10 g Flohsamenschalen (Pulver) täglich vor dem Frühstück im Vergleich zu Placebo (Reismehl) die Blutspiegel von sehr atherogenem small dense LDL (sdLDL)* und dem Entzündungsmarker Interleukin-6 (IL-6) signifikant.

Bei den 100 Teilnehmern der an der Universidad de Guanajuato (Mexiko) durchgeführten placebokontrollierten randomisierten Doppelblindstudie handelte es sich um Jugendliche im Alter zwischen 15 und 19 Jahren mit einem BMI von 29 - 34 kg/m2. LDL- und HDL-Subklassen wurden mit Quantimetrix, IL-6 mittels ELISA bestimmt. In der Interventionsgruppe sank sdLDL um 2,0 (0-5,0) vs. 1 (0-3,0) mg/dl (p = 0,004), IL-6 verringerte sich median um 3,32 (1,24-5,96) vs. 1,76 (0,54-3,28) pg/ml (p < 0,0001); die HDL-Subklassen blieben unbeeinflusst. Unerwünschte Ereignisse wurden in keiner Behandlungsgruppe beobachtet. Eine ballaststoffreiche Diät mit Flohsamenschalen könnte sich bei adipösen Jugendlichen auf das künftige atherogene Risiko auswirken.

*small dense LDL = kleine, dichte LDL-Partikel mit verringertem Triglycerid- und Cholesteringehalt; besitzen sehr hohes atherogenes Potential 

Weiter zur Publikation

Unsere aktuellen Ausgaben

Detail-Ansicht von Ginkgoblättern
Ginkgo 2021-10-05

Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761®: Verbesserung von Tinnitus wird auch über die Wirkung auf Kognition und neuropsychiatrische Symptome vermittelt

Tinnitus-Patienten profitieren von der Behandlung mit EGb 761® auch deshalb, weil der Ginkgo-Spezialextrakt ängstliche und depressive Symptomatik sowie nachlassende kognitive Leistung verbessert.

Hier weiterlesen
Alle Beiträge – Übersicht