BPH: Sabal-Extrakt vergleichbar wirksam wie Tamsulosin bei besserer Verträglichkeit
2022-01-19
Sabal-Extrakt (Hexan-Extrakt) war bei BPH-Patienten mit moderaten bis schweren Miktionsbeschwerden (LUTS/BPH) vergleichbar wirksam wie Tamsulosin bei besserer Verträglichkeit.
So lautet das Ergebnis einer Sekundäranalyse aus einer 6-monatigen, multizentrischen Beobachtungsstudie mit BPH-Patienten (QUALIPROST-Studie). Mit der Methodik des Matched-Pair-Ansatzes (gleiche Ausgangsbedingungen) wurden die Daten von 737 Patienten, die Tamsulosin (0,4 mg/d) oder Sabal-Extrakt (320 mg/d) über 6 Monate erhalten hatten, miteinander verglichen. In der Tamsulosin-Gruppe hatten 242 Patienten moderate, 111 Patienten schwere, in der Sabal-Gruppe 285 Patienten moderate und 99 Patienten eine schwere LUTS-Symptomatik.
Ergebnisse: In den 6 Monaten verbesserte sich der IPSS-Gesamtscore um 5 ± 4,3 Punkte in der Tamsulosin-Gruppe (Ausgangswert Ø 17,4) und um 4,5 ± 4,7 Punkte in der Sabal-Gruppe (Ausgangswert Ø 16,8); der Unterschied der beiden Gruppen war nicht signifikant. Die Verbesserung der Lebensqualität (I-PSS Subscore) war in beiden Gruppen vergleichbar. In der Tamsulosin-Gruppe traten deutlich mehr unerwünschte Ereignisse als in der Sabal-Gruppe auf (14,7 % gegenüber 2,1 %; p < 0,001). So wurden unter Tamsulosin-Behandlung insbesondere Ejakulationsstörungen und orthostatische Hypotonie berichtet.
Die Autoren schlussfolgern, dass die Gabe von Sabel-Extrakt eine valide Option zur Behandlung von LUTS/BPH darstellt und sich aufgrund der guten Verträglichkeit für viele BPH-Patienten als „first-line“-Therapie eignet.
Unsere aktuellen Ausgaben

Pelargonium-Extrakt wirkt bei Erkältung gegen unterschiedliche Viren
Die Therapie mit Pelargonium sidoides-Extrakt EPs® 7630 wirkte gegen Erkältungsbeschwerden sowohl bei Infektion mit humanen Coronaviren (HCoV) als auch bei Atemwegsinfektionen mit anderen Virusarten.

Feigenkaktus/Olivenblätter-Extrakt wirkt gegen Refluxbeschwerden
2022-01-19
Silymarin: auch bei traumabedingten Leberfunktionsstörungen
2022-01-19
Teufelskralle: eine Alternative zu NSAR bei schmerzhafter Gonarthrose
2022-01-19
„Ach, Mensch!“
2022-01-19