Beinwell-Extrakt hilfreich bei injektionsbedingtem Hämatom
2022-04-26
Die Anwendung von Beinwell-Salbe beschleunigte die Abheilung von subkutanen Hämatomen nach Enoxaparin-Injektion im Placebo-Vergleich signifikant.
An der randomisierten placebokontrollierten Doppelblindstudie nahmen 80 Patienten (35 w, 45 m, Ø 64 Jahre) mit akutem Koronarsyndrom, welche Enoxaparin-Injektionen erhielten (1 mg/kg KG, maximal 90 mg zweimal täglich) teil. Sich entwickelnde Hämatome (Größe ≥ 1 cm2) wurden über 5 Tage mit der Beinwellsalbe (enthaltend 10 % eines ethanolischen Extraktes) oder Placebo behandelt.
Größe und Farbe des Blutergusses vor und nach der Injektion wurden täglich bewertet. Bei homogener Ausgangslage zeigte sich eine kontinuierliche und im Vergleich zu Placebo signifikante Reduktion der Größe des Blutergusses ab Tag 2 in der Gruppe mit der Beinwellsalbe. Zudem gab es einen schnelleren Heilungsverlauf in der Beinwell-Gruppe, ersichtlich am signifikanten Unterschied in der Farbe des Blutergusses.
Die Beinwell-Salbe erwies sich als geeignete und anwendungssichere Therapieoption bei durch Enoxaparin-Injektion verursachten subkutanen Hämatomen.
Unsere aktuellen Ausgaben

Ginkgo biloba-Spezialextrakt allein oder in Kombination mit AChE-Hemmern wirksam bei vaskulärer Demenz
Die 12-monatige Therapie mit Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® als Monotherapie oder in Kombination mit Acetylcholinesterase-Inhibitoren (AChEI) besserte bei Patienten mit vaskulärer Demenz (VaD) die kognitive Leistung und ...

Adaptogene Heilpflanzen bei Long COVID
2022-04-26
Hochdosiertes Capsaicin-Pflaster lindert Neuropathieschmerz aufgrund Brustkrebsbehandlung
2022-04-26
Curcuma plus moderates Training verbessert Stoffwechsellage bei Diabetes mellitus Typ 2
2022-04-26
Therapeutisches Potential des Pelargonium sidoides-Extrakts
2025-03-27