Sägepalme

Sabal-Extrakt bremst Begleitentzündung bei BPH

2020-06-03
Detail-Ansicht eines Sabal-Blattes

Die beste Evidenz für Besserung der bei benigner Prostatahyperplasie (BPH) häufig vorliegenden chronischen Begleitentzündung der Prostata liegt für ein pflanzliches Präparat mit Sabal-Hexan-Extrakt vor. Zur Wirkung der gängigen synthetischen BPH-Präparate auf eine chronische Prostatitis liegen hingegen nur begrenzte Erkenntnisse vor. Der Sabal-Extrakt besserte die BPH-bedingten Beschwerden im gleichen Maße wie α1-Blocker und 5α-Reduktasehemmer. Zu dieser Erkenntnis kommt ein aktueller Review, für den die italienische Autorengruppe mehrere hundert Quellen analysierte.

Die Ursache einer chronischen Prostataentzündung ist multifaktoriell bedingt. Sie liegt bei vielen Männern mit LUTS/BPH*, insbesondere bei älteren Männern sowie bei großem Prostatavolumen oder bei stärkeren Beschwerden (LUTS) vor. Eine chronische Prostatitis geht mit einem erhöhten Risiko eines akuten Harnverhalts und einem progredienten Krankheitsverlauf mit Verschlimmerung der Beschwerden einher.

Es bleibt anzumerken, dass es sich um eine nicht-systematische Review-Arbeit handelt und daher ein gewisser Bias nicht auszuschließen ist.

*Lower Urinary Tract Symptoms (LUTS) aufgrund einer Benignen Prostatahyperplasie (BPH) 

Weiter zur Publikation

Unsere aktuellen Ausgaben