Rosenwurz

Rosenwurz von A - Z

2022-10-25
Detail-Ansicht von Rhodiola-Blüten

Zubereitungen aus Rosenwurz, Rhodiola rosea L., besitzen stressschützende Eigenschaften und können zur Linderung verschiedener Aspekte stressbedingter Erkrankungen eingesetzt werden.

So lautet das Fazit der von einem spanischen Autorenteam publizierten Übersichtsarbeit.

In dieser stellen sie die Daten klinischer Studien, durchgeführt im kontrollierten oder offenen Design, mit verschiedenen Rhodiola rosea-Zubereitungen vor. Der Focus dieser Studien lag auf der Untersuchung des Einflusses von Rhodiola rosea auf verschiedene Symptome von Lebensstress, Müdigkeit und Burnout sowie auf kognitive Funktionen und Leistungsfähigkeit. Darüber hinaus liegen Studiendaten zu den Effekten von Rhodiola rosea auf die körperliche Leistungsfähigkeit von Profisportlern und untrainierten Personen, welche verschiedenen Belastungssituationen ausgesetzt wurden, vor. Präklinische Untersuchungen ergeben Erkenntnisse zur Art der Wirkungen auf molekular-biochemischer bzw. physiologischer Ebene. Hier zeigten sich auch Wirkungen auf kardiovaskuläre und reproduktive Prozesse, was Anlass für weitergehende Untersuchungen sein könnte.

Die Autoren verweisen auch auf die vom Europäischen Komitee für pflanzliche Arzneimittel anerkannte Anwendung „als Adaptogen zur vorübergehenden Linderung von Stresssymptomen, wie Müdigkeit und Schwächegefühl“. Unter pflanzlichen Adaptogenen versteht man Heilpflanzen, die die Anpassungsfähigkeit des Körpers (Resilienz) bei erhöhter physischer und psychischer Belastung unterstützen. 

Weiter zur Publikation

Unsere aktuellen Ausgaben

Detail-Ansicht von Ginkgoblättern
Ginkgo 2022-10-25

Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® verbessert zentral-vestibuläre Schwindel-Symptomatik

Der Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® linderte bei Patienten mit ischämischen Läsionen im zentralen vestibulären System, die gleichzeitig ein Vestibular- und Gleichgewichtstraining absolvierten, den Schwindel signifikant im Vergleich zu Placebo.

Hier weiterlesen
Alle Beiträge – Übersicht