Kümmel Pfefferminze

Pfefferminzöl/Kümmelöl: Meta-Analyse bestätigt erneut Wirksamkeit bei funktioneller Dyspepsie

2023-06-14
Detail-Ansicht von Pfefferminze und einer Kümmelpflanze

Die Pfefferminzöl-Kümmelöl-Kombination Menthacarin® * verringert bei Patienten mit funktioneller Dyspepsie (FD) die Schmerzintensität und verbessert den gesundheitlichen Allgemeinzustand signifikant. Dieses Ergebnis erbrachte ein systematischer Review mit zusätzlicher Meta-Analyse.

In die Meta-Analyse konnten drei randomisierte placebokontrollierte Studien eingeschlossen werden. Die Ergebnisse zeigen eine signifikante Verringerung der Schmerzintensität (standardisierte mittlere Differenz: 0,80; 95% Konfidenzintervall (KI): 0,39-1,21) und eine signifikante Verbesserung bezüglich des Item 2 (globale Zustandsänderung) der Clinical Global Impression Scale (Risikoverhältnis: 2,65; 95 % KI: 1,81-3,87) für Menthacarin®.

Die systematische Übersichtsarbeit stellt weitere klinischen Daten zur Wirksamkeit der Pfefferminzöl-Kümmelöl-Kombination bei funktionellen Magen-Darm-Beschwerden vor. So zeigte sich in fünf randomisierten klinischen Studien mit insgesamt 580 unter funktioneller Dyspepsie leidenden Patienten jeweils eine signifikante Wirkung der Phyto-Kombination auf Symptome wie Schmerzen, Blähungen oder postprandiales Völlegefühl im Vergleich zu Placebo, beziehungsweise eine ähnliche Wirkung verglichen mit einem Vergleichspräparat (Cisaprid, mittlerweile außer Handel). Sieben weitere Studien erbrachten positive Effekte für die Behandlung mit Menthacarin® bei FD-Patienten mit gleichzeitiger Helicobacter pylori-Infektion, beim Reizdarmsyndrom und zur Verträglichkeit bei FD-Patienten ab 12 Jahren.

Laut den Autoren stellt die Pfefferminzöl-Kümmelöl-Kombination eine wirksame und sichere Therapieoption für FD-Patienten dar, die unter den typischen Symptomen Blähungen, Krämpfe, Schmerzen und Völlegefühl leiden.

*Wirkstoff von Carmenthin®

Weiter zur Publikation

Unsere aktuellen Ausgaben

Detail-Ansicht von Ginkgoblättern
Ginkgo 2023-06-14

Ginkgo-Spezialextrakt: Therapieoption bei kognitiven Post-COVID-Symptomen?

Eine neue, kleine Fallserie zeigt: Die Behandlung mit Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® besserte bei Patienten:innen, die 9 bis 35 Wochen nach einer COVID-19-Infektion an anhaltenden Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen litten, die Symptomatik deutlich oder führte zu einer nahezu vollständigen Rückbildung der kognitiven Defizite.

Hier weiterlesen
Alle Beiträge – Übersicht