Ginseng hilfreich bei krebsbedingter Fatigue
2022-06-07
Die Anwendung von Ginseng linderte bei Krebspatienten die Fatigue-Symptomatik (Cancer related Fatigue, CRF) und kann sich positiv auf Wohlbefinden und Lebensqualität auswirken.
So lautet das Ergebnis einer systematischen Übersichtsarbeit mit Meta-Analyse randomisierter kontrollierter Studien zur Wirksamkeit von Ginseng bei CRF. Primäres Zielkriterium war die Besserung der Fatigue-Symptomatik (körperliche, emotionale und/oder geistige Erschöpfung); sekundäre Parameter waren die Effekte auf psychisches Befinden, wie Ängste, depressive Verstimmung und die Lebensqualität.
Die Ergebnisse aus sieben für diese Auswertung geeigneten Studien ergab, dass die Anwendung von Ginseng zu einer signifikanten Verringerung der Fatigue-Beschwerden führt. Auch zeigten sich signifikante Verbesserungen des körperlichen und emotionalen Wohlbefindens. Im Trend, also nicht signifikant, wurden eine Zunahme der Vitalität sowie eine Linderung von Übelkeit und Angstsymptomatik gesehen.
Die Autoren weisen darauf hin, dass sich Präparate mit unterschiedlichen Herstellungsarten in ihrer Zusammensetzung und damit in ihrer Wirksamkeit unterscheiden können.
Unsere aktuellen Ausgaben

MCI-Patienten profitieren von häufigeren Ginkgo-Verordnungen: geringeres Demenzrisiko in der Folge
Patienten mit leichten kognitiven Einschränkungen (mild cognitive impairment, MCI), die häufiger Ginkgo-Arzneimittel verordnet bekamen, zeigten in einer „real-world“-Studie mit einer Nachbeobachtungszeit von bis zu zwei Jahrzehnten ein geringeres Risiko an Demenz zu erkranken ...

BPH: Sabal-Extrakt vorteilhafter als Watchful Waiting
2022-06-07
Mönchspfeffer oder Salbei: Effekte auf Lipidstoffwechsel in der Postmenopause
2022-06-07
Ingwer: Pilotstudie zeigt positive Effekte bei Hypothyreose
2022-06-07
Natur erleben
2022-06-07