Ginseng

Ginseng bei erektiler Dysfunktion?

2022-07-19
Detail-Ansicht von Ginseng-Wurzeln

Ginsengwurzel ist aufgrund vorliegender Studien anerkannt zur Anwendung bei allgemeinem Müdigkeits- und Schwächegefühl, bei nachlassender Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit sowie in der Rekonvaleszenz. Die Wirkung von Ginseng auf eine andere „Schwäche“, die erektile Dysfunktion, konnte in einem aktuellen systematischen Review und Analyse gemäß der Cochrane Kriterien hingegen nicht belegt werden.

Für die Auswertung konnten 9 placebokontrollierte Studien eingeschlossen werden.

Ergebnis: Bei guter Verträglichkeit zeigte Ginseng einen klinisch nicht relevanten Effekt auf die erektile Dysfunktion im Vergleich zu Placebo. Erfasst und bewertet wurde dies anhand des International Index of Erectile Function (IIEF)-15-Fragebogen. Etwas deutlicher zeigte sich ein Effekt auf die „Zufriedenheit mit dem Geschlechtsverkehr“ in der Selbstbewertung durch die Männer oder auch ihrer Partnerinnen. Keine der eingeschlossenen Studien berichtete über Auswirkungen auf die Lebensqualität.

Die Autoren weisen auf folgende Einschränkungen ihrer Analyse hin: Die Studien wurden vornehmlich in Südkorea mit Tagesdosen von max. 3000 mg Panax ginseng durchgeführt. 

Weiter zur Publikation

Unsere aktuellen Ausgaben

Detail-Ansicht von Lavendel-Blüten
Lavendel 2022-07-19

Arzneilavendelöl lindert Symptome bei Patienten mit ängstlicher und depressiver Verstimmung

Die Wirksamkeit des speziellen Arzneilavendelöls Silexan® bei Patienten, die gleichzeitig unter innerer Unruhe und Ängstlichkeit sowie depressiver Verstimmung (ICD-10 F41.2)* litten, wurde in einer aktuellen Meta-Analyse bestätigt.

Hier weiterlesen
Alle Beiträge – Übersicht