KI Campus – Lernplattform für Künstliche Intelligenz
2023-09-05
Künstliche Intelligenz nimmt auch in der Medizin eine immer wichtigere Rolle ein. Zum Beispiel erfassen Health- und Symptom-Checker-Apps Daten in standardisierter Form oder KI unterstützt bei der Diagnosefindung in medizinischen Bildgebungsverfahren. Grenzen und Risiken von KI-Anwendungen müssen von behandelnden Ärzt:innen kritisch begleitet und verantwortungsvoll eingesetzt werden. Voraussetzung für einen reflektierten Einsatz in der Patientenversorgung ist, sich ein übergreifendes Verständnis zur komplexen KI-Thematik anzueignen.
Die Plattform KI Campus bietet mit „KI in der Medizin“ ein umfassendes, kostenloses interaktives Lernangebot für Mediziner. Darüber hinaus finden sich für alle an den Möglichkeiten von KI-Interessierten auch zu anderen Berufsfeldern aktuelle Themen z. B. „Maschinelles Lernen“, „Chatbots & Sprachassistenzen“, „KI in der Schule“ und vieles mehr.
Unsere aktuellen Ausgaben

Cochrane-Review: Wirksamkeit pflanzlicher Arzneimittel bei funktioneller Dyspepsie
Einige pflanzliche Arzneimittel verbessern bei Patienten mit funktioneller Dyspepsie (FD) die typischen Beschwerden, wie Schmerzen, Druck-, Schwere- und Völlegefühl, bei sehr guter Verträglichkeit. Hierzu zählt die Pfefferminzöl-Kümmelöl-Kombination Menthacarin® mit deutlicher Evidenz.

Verordnung von Phytotherapeutika zur Therapie des Reizdarmsyndroms
2023-09-05
Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® verbessert die Gehirnleistung nach Schlaganfall
2023-09-05
Silymarin gegen hepatotoxische Wirkungen von Tuberkulostatika
2023-09-05
Rosenwurz – Potential bei Post-Covid-Syndrom
2023-09-05