Eine junge Frau sitzt auf einer Wiese an einen Baum gelehnt und schaut auf ihren Laptop. den sie auf dem Schoß hat

Dr. Willmar Schwabe Phyto-Extrakt

Aktuelles aus der Arzneipflanzenforschung

Liebe Leserin, lieber Leser,

herzlich willkommen beim Phyto-Extrakt. Hier finden Sie praxisrelevante wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzen-Forschung „auf den Punkt“ kommentiert und mit Link zu den Originalpublikationen. Einzelne Beiträge können Sie mit Hilfe der Volltext- bzw. Stichwortsuche gezielt recherchieren. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre.

Herzlichst Ihre

Dr. med. Astrid Albrecht
Redaktion Medical Affairs,
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe

teamLab

Aufsicht auf ein Laptop mit geöffneter Website des teamLap, die sich eine junge Frau anschaut

Menschen versuchen die Welt um sich herum zu verstehen, indem sie diese in unabhängige Einheiten mit wahrgenommenen Grenzen unterteilen. 

COVID-19: Verordnung von Phytopharmaka in deutschen Hausarztpraxen

Nahaufnahme von Pellargonium-Blüten

Bei milden Verläufen einer COVID-19-Infektion könnten pflanzliche Arzneimittel die Symptome der oberen Atemwege und das Wohlbefinden der Patienten verbessern.

Johanniskraut und Ginkgo: Im Doppelpack gegen Tinnitus?

 Detail-Aufnahme eines Ginkgo-Baum-Zweiges

Im Vergleich zur Monotherapie mit Ginkgo biloba-Spezialextrakt EGb 761® erbrachte die kombinierte Behandlung von Johanniskraut-Extrakt und Ginkgo biloba-Spezialextrakt EGb 761® keine zusätzliche Verbesserung bei Patienten mit subjektivem Tinnitus.

Traubensilberkerze wirksam bei Wechseljahresbeschwerden

Detail-Aufnahme von Cimifuga-Blüten

Die Wirksamkeit von Arzneimitteln mit der Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa) bei Wechseljahresbeschwerden wurde in einer Meta-Analyse erneut bestätigt.

Knoblauch und das metabolische Syndrom

Nahaufnahme mehrerer Knoblauch-Knollen

Knoblauch zeigt beim metabolischen Syndrom (MetS) eine modulierende Wirkung auf die Lipidstoffwechselparameter, den Blutdruck sowie den Body-Mass-Index und Taillenumfang.

Der Kosmos im Kopf

Aufsicht auf ein Tablet mit der Website "dasgehirn.info", das eine junge Frau in den Händen hält

Lassen Sie sich bei dem Portal dasgehirn.info von den anschaulich in Wort, Bild und Ton dargestellten Funktionen unseres Gehirns, seine Bedeutung für unser Fühlen, Denken und Handeln begeistern. 

Arzneilavendelöl: Metaanalyse bestätigt anxiolytische Wirksamkeit

Detailaufnahme Lavendelfeld

Wirksamkeit und Verträglichkeit des speziellen Arzneilavendelöls Silexan® wurden in einer aktuellen Metaanalyse von fünf randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudien erneut bestätigt.

Pelargonium sidoides-Extrakt nützt Atemwegen und allgemeinem Gesundheitszustand

Detailaufnahme einer Pellargonie

Der Spezialextrakt aus Pelargonium sidoides EPs® 7630 besserte bei Patienten mit akuter Bronchitis sowohl den Auskultationsbefund als auch den körperlichen Gesamtbefund im Vergleich zu Placebo nach 7-tägiger Behandlung signifikant.

Komplementärmedizin beim Schmerzsyndrom (CRPS)

Detailaufnahme von Brennnessel

Die Komplementärmedizin bietet als Bestandteil der integrativen Medizin für Patienten mit einem komplexen regionalen Schmerzsyndrom (CRPS)* wirksame zusätzliche Therapieoptionen.

Nie wieder etwas verpassen:
Mit dem Phyto-Extrakt-Newsletter

Im Phyto-Extrakt-Newsletter erfahren Sie praxisrelevante, wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzenforschung – für Sie „auf den Punkt“ kommentiert und mit einem Link zur Originalpublikation. Melden Sie sich am besten noch heute kostenlos an und erfahren Sie in unserem monatlich erscheinenden Newsletter die neuesten Informationen. Nutzen Sie zur Anmeldung ganz einfach das nebenstehende Formular und bestätigen Sie die E-Mail, die Ihnen anschließend an Ihr Postfach gesendet wird. Wir wünschen Ihnen viel Freude an unserem Newsletter!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die zur Anmeldung des Newsletters ausgefüllt werden müssen.

Hinweise zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten können Sie unserer Datenschutzseite entnehmen.

Haben Sie Fragen zum Schwabe-Phyto-Extrakt?  Kontaktieren Sie uns!