
Dr. Willmar Schwabe Phyto-Extrakt
Aktuelles aus der Arzneipflanzenforschung
Liebe Leserin, lieber Leser,
herzlich willkommen beim Phyto-Extrakt. Hier finden Sie praxisrelevante wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzen-Forschung „auf den Punkt“ kommentiert und mit Link zu den Originalpublikationen. Einzelne Beiträge können Sie mit Hilfe der Volltext- bzw. Stichwortsuche gezielt recherchieren. Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre.
Herzlichst Ihre
Dr. med. Astrid Albrecht
Redaktion Medical Affairs,
Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG, Karlsruhe
Spezielles Lavendelöl lindert leichte bis mittelschwere Depressionen

Das spezielle Lavendelöl Silexan® kann leichte bis mittelschwere Depressionen genauso gut lindern wie Sertralin (50 mg). Dies zeigte eine kürzlich von Wissenschaftlern u. a. aus München, Wien und Zürich publizierte ...
Pelargonium-Extrakt verkürzt Fehlzeiten in Ausbildung, Schule und Kinderbetreuung

Kinder und Jugendliche mit akuter Bronchitis profitieren von Pelargonium-Extrakt EPs® 7630. Ihre durchschnittliche Fehlzeitendauer ist signifikant kürzer und der Anteil der Patienten, ...
Silymarin zeigt positive Effekte bei Hepatitis-B-bedingter Leberzirrhose

Curcuma-Zubereitungen und das aus der Gelbwurz (Curcuma longa L) isolierte Curcumin sind sowohl als Monotherapie als auch in Kombination mit anderen gegen Gonarthrose-Beschwerden eingesetzten Arzneimitteln (NSAR, Chondroprotektiva) wirksam und gut verträglich.
Curcuma longa L. bzw. Curcumin wirksam bei Gonarthrose

Curcuma-Zubereitungen und das aus der Gelbwurz (Curcuma longa L) isolierte Curcumin sind sowohl als Monotherapie als auch in Kombination mit anderen gegen Gonarthrose-Beschwerden eingesetzten Arzneimitteln (NSAR, Chondroprotektiva) wirksam und gut verträglich.
Märchenatlas

Sie interessieren sich für Märchen und ihre Bedeutung? Dann sind Sie beim Online-Märchenatlas richtig!
Alzheimer-Demenz: Ginkgo biloba + Donepezil wirksamer als Donepezil alleine

Die Therapie mit Ginkgo biloba-Präparaten + Donepezil führte bei Alzheimer-Patienten im Vergleich zu Donepezil-Monotherapie zu signifikanten Verbesserungen in der klinischen Wirksamkeitsrate, im kognitiven Status und den Alltagsfähigkeiten der Patienten.
Pfefferminzöl-Kümmelöl-Kombination wirksam bei viszeraler Hypersensitivität

Die langfristige Verabreichung der Kombination aus Pfefferminzöl und Kümmelöl Menthacarin® in einer klinisch relevanten Dosis vermindert im anterioren cingulären Kortex (ACC) die neuronale Reaktion auf viszerale Schmerzreize, insbesondere in Modellen der Hypersensitivität.
Capsaicin-Pflaster hilft bei peripheren neuropathischen Schmerzen

8 %iges Capsaicin-Pflaster kann die Lebensqualität bei zwei Drittel der Patienten mit peripheren neuropathischen Schmerzen (PNP) zumindest kurzfristig verbessern.
Ingwer: begrenzte Wirkung auf Darmmikrobiom bei kolorektalen Adenomen

Die Anwendung von Ingwer veränderte bei Patienten mit kolorektalen Adenomen die Zusammensetzung des Darmmikrobioms nur geringfügig.
Im Phyto-Extrakt-Newsletter erfahren Sie praxisrelevante, wissenschaftliche Neuigkeiten aus der Arzneipflanzenforschung – für Sie „auf den Punkt“ kommentiert und mit einem Link zur Originalpublikation. Melden Sie sich am besten noch heute kostenlos an und erfahren Sie in unserem monatlich erscheinenden Newsletter die neuesten Informationen. Nutzen Sie zur Anmeldung ganz einfach das nebenstehende Formular und bestätigen Sie die E-Mail, die Ihnen anschließend an Ihr Postfach gesendet wird. Wir wünschen Ihnen viel Freude an unserem Newsletter!
Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder, die zur Anmeldung des Newsletters ausgefüllt werden müssen.
Hinweise zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten können Sie unserer
Haben Sie Fragen zum Schwabe-Phyto-Extrakt?